
Dienstleistungen
Schwangerenvorsorge

Die Mutterschaftsrichtlinie sieht vor alle vier und ab der 32. SSW alle zwei Wochen Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen. Dabei geht es vor allem darum, Deinen sowie den Gesundheitszustand Deines Babys und die Entwicklung der Schwangerschaft zu überprüfen. Dafür messe ich z.B. Deinen Blutdruck, kontrolliere Deinen Urin, taste Deinen Bauch ab und höre nach den Herztönen Deines Babys. Meine Hände sind hierbei das wichtigste Instrument. Des Weiteren entsteht hier ein Raum um offene Fragen zu klären und zu beraten.
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden

Während der Schwangerschaft finden viele Veränderungen im Körper statt. Sollten im Laufe Deiner Schwangerschaft Beschwerden auftreten wie zum Beispiel Unwohlsein, Schmerzen oder Ängste, stehe ich Dir unterstützend und beratend zur Seite.
Stillberatung

Du hast einen Anspruch auf Stillberatung bis zum Ende der Stillzeit. Gerne unterstütze ich Dich auf diesem Weg und stehe bei Fragen zur Verfügung.
Wochenbettbesuche

Nach der Geburt komme ich zunächst täglich und im späteren Verlauf nach Bedarf zu Dir nach Hause. Ich mache mir ein Bild über den Gesundheits- und Gedeihzustands Deines Kindes. Des Weiteren beobachte ich die Rückbildungsvorgänge der Wöchnerin und das Wohlbefinden der frisch gebackenen Eltern. Die Wochenbettbetreuung endet nach ca. 6-8 Wochen.
Akupunktur

Bei der Akupunktur handelt es sich um eine Therapieform aus der traditionellen chinesischen Medizin.
​
Anwendungsgebiete in der Schwangerschaft:
-
Übelkeit und Erbrechen
-
Sodbrennen
-
Rückenschmerzen
-
Schlafstörungen und innere Unruhe
-
Wassereinlagerungen
-
Geburtsvorbereitende Akupunktur
​
Anwendungsgebiete im Wochenbett:
-
Unterstützung der Rückbildung
-
Förderung der Milchbildung
-
Behandlung von Milchstau
​​
Kosten:
Die Preise richten sich individuell nach Behandlungsgebiet. Gerne berate ich dich persönlich zu den Möglichkeiten. Da dies in der Regel keine Kassenleistung ist, informiere Dich bitte vorab, ob Deine Krankenkasse diese Leistung übernimmt.
Kinesiotaping

Kinesiotape ist ein natürliches Heilverfahren. Durch das elastische Tape wird die Durchblutung angeregt, die Lymphzirkulation gefördert, Wassereinlagerungen entgegen gewirkt, Sehnen gestärkt und die Muskulatur entlastet. Somit können eine Vielzahl an Beschwerden in der Schwangerschaft und im Wochenbett gelindert werden.
​
Mögliche Anwendungsgebiete
-
Rückenschmerzen
-
Entlastung des Bauchs
-
Symphysenlockerung und -schmerzen
-
Wassereinlagerungen
-
Milchstau
-
Rückbildungsunterstützung
-
Karpaltunnelsyndom
-
Unterstützung der Körperhaltung
​
Kosten:
Die Preise richten sich individuell nach Behandlungsgebiet. Gerne berate ich dich persönlich zu den Möglichkeiten. Da dies in der Regel keine Kassenleistung ist, informiere Dich bitte vorab, ob Deine Krankenkasse diese Leistung übernimmt.​
Softlasertherapie

Die Softlaser-Behandlung mit dem Palm Professional bietet eine sanfte, schmerzfreie und effektive Möglichkeit, Heilungsprozesse bei Schwangeren, Wöchnerinnen und Babys nach der Geburt zu fördern. Der niedrigenergetische Laser regt die Zellregeneration an, fördert die Durchblutung und lindert Entzündungen - ganz ohne Nebenwirkungen.
​
Mögliche Anwendungsgebiete für Mamas:​
-
Wunde Brustwarzen - schnellere Heilung & Schmerzlinderung
-
Kaiserschnitt- & Geburtsverletzungen - unterstützt Narbenheilung
-
Milchstau - wirkt abschwellend & entzündungshemmend
-
Wundheilungsstörungen - fördert die natürliche Regeneration​
​
Mögliche Anwendungsgebiete für Babys:​
-
Schlecht heilender Nabel - sanfte Unterstützung der Heilung
-
Windeldermatitis - reduziert Entzündungen & fördert die Hautregeneration
-
Neurodermitis - lindert Juckreiz & verbessert die Hautstruktur
​
Kosten:
​
Diese Leistung wird nicht von der Krankenkasse übernommen. Die Preise richten sich individuell nach Behandlungsgebiet und Anwendungsdauer. Gerne berate ich dich persönlich zu den Möglichkeiten. Da dies in der Regel keine Kassenleistung ist, informiere Dich bitte vorab, ob Deine Krankenkasse diese Leistung übernimmt.
Trageberatung und Sprechstunde

Tragen ist mehr als nur eine praktische Lösung - es ist ein natürlicher Instinkt. Seit Urzeiten werden Babys getragen und ihr angeborener Moro-Reflex zeigt, dass sie dafür gemacht sind. Dieser diente dazu sich am Fell der Mutter festzuhalten. Heute nutzen wir Tuch oder andere Tragehilfen um den Kindern diese Geborgenheit zurück zu geben.
​
Doch welche Trage ist die richtige? Wie binde ich ein Tuch korrekt? Und was, wenn dein Baby besondere Bedürfnisse hat, wie beispielsweise das KISS-Syndrom, Hüftdysplasie, Klumpfüße oder eine Frühgeburt?
​
Als ausgebildete, markenunabhängige Trageberaterin
besuche ich Dich in deinem Zuhause und nehme mir ausreichend Zeit, um die beste Lösung für Euch zu finden. Egal, ob du schon eine Trage hast oder verschiedene Modelle ausprobieren möchtest - ich zeige Dir, wie du ergonomisch bequem und sicher tragen kannst.
​
Vorteile des Tragens:
-
Geborgenheit & Nähe - Dein Baby fühlt sich durch Deiner Körperwärme und Deinem Herzschlag sicher.​
-
Alltagserleichterung - Du hast die Hände frei und kannst dich trotzdem um Dein Baby kümmern.
-
Gesunde Entwicklung - Die richtige Trageweise unterstützt die natürliche Haltung von Hüfte und Wirbelsäule.
-
Beruhigung & Wohlbefinden - Körperkontakt und sanfte Bewegungen helfen bei Unruhe & können sogar Bauchschmerzen lindern.
-
Individuelle Lösungen - Auch für Frühchen, Mehrlinge oder Kinder mit besonderen Bedürfnissen finde ich mit Dir die passende Tragemöglichkeit
​
Kosten:
118€ für eine umfassende, individuelle Beratung (ca. 2 Stunden) bei Dir zu Hause + 0,30€ pro Kilometer Fahrtkosten. ​
​
Tragesprechstunde:
Du besitzt bereits eine Trage, bist Dir aber unsicher in der Anwendung? In einer einmaligen Tragesprechstunde (ca.45 Minuten) zeige ich Dir, wie Du Dein Baby ergonomisch und bequem tragen kannst. Die Kosten betragen 45€ + 0,30€ pro Kilometer Fahrtkosten.